Katzenfutter Alles für Ihre Feinschmecker

Welches Futter für Ihre Katze das richtige ist, hängt vom Alter, dem Gewicht und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Lieblings ab. Damit Sie die beste Wahl zwischen Trockenfutter, Nassfutter, Barfen, hypoallergenem Futter und Spezialkost treffen können, beraten wir Sie gern zu den unterschiedlichen Möglichkeiten!

Katzen-Trockenfutter

Trockenfutter

Mit hochwertigem Trockenfutter bekommt Ihre Samtpfote alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die sie braucht.  Selbstverständlich ohne Soja, Farb- und Aromastoffe. Dafür artgerecht mit viel Fleisch oder Fisch und wenig Getreide. Damit auch Ihre ernährungssensible Samtpfote fröhlich knuspern kann, gibt es Rezepturen mit leicht verdaulicher Kartoffel oder Reis. Die Trockenfuttermenüs, die wir führen, werden alle schonend und liebevoll zubereitet.

In unserem Landmarkt finden Sie daher eine umfangreiche Auswahl von exzellenten Marken wie Josera, Royal Canin, Miamor und Carny. Ein spezieller Leckerbissen ist kaltgepresstes Trockenfutter, zum Beispiel von der Markus Mühle. Mit sehr hohem Proteinanteil und sehr wenig Kohlenhydraten ist es besonders nah an der natürlichen Beute Ihres Stubentigers.

Gut zu wissen

Ein Vorteil von Trockenfutter ist, dass Sie die Ration grammgenau bereitstellen können. Ihre Katze kann sich daran nach Lust und Laune bedienen. Ganz gemäß ihrem natürlichen Fressverhalten. Manche Katzen trinken jedoch zu wenig, wenn sie Trockenfutter bekommen. Das kann die Entwicklung von Harnsteinen begünstigen und auch bei Nierenerkrankungen ein Problem darstellen. Deshalb ist es manchmal sinnvoll, betroffene Tiere auf Nassfutter umzustellen. Unser Team gibt Ihnen gern wertvolle Tipps. Sie können Ihrer Katze beispielsweise zum Trinken animieren, indem Sie ihr mehrere Wassernäpfe im Haus verteilen oder ergänzend Vitaldrinks anbieten. Mit letzteren kann Ihr Liebling auf leckere Art und Weise mehr Flüssigkeit zu sich nehmen. Oder Sie setzen auf eine Mischfütterung.

Katzen Nassfutter

Nassfutter

Edle Pasteten, feine Filets, Ragout in Sauce oder Gelee: Was darf es für Ihren Feinschmecker sein? Bei uns finden Sie garantiert das Passende. Ihr Liebling kann aus Lachs, Rind, Huhn, Lamm, Herz, Leber, Shrimps und vielen weiteren Rezepturen wählen.  Weil die Qualität und Akzeptanz des Futters uns sehr am Herzen liegen, führen wir renommierte Marken wie Animonda und Miamor. Wir haben aber auch immer wieder Neuheiten und Angebote im Programm. Vorbeischauen lohnt sich!

Gut zu wissen

Da Katzen Flüssigkeit hauptsächlich über ihre Nahrung aufnehmen, kommt Nassfutter der natürlichen Katzennahrung sehr entgegen. Sollte Ihr Stubentiger zu Übergewicht neigen, kann Nassfutter ebenfalls eine gute Wahl sein. Da Katzen in der Natur mehrere kleine Portionen am Tag fressen, wird das Nassfutter in zwei bis vier Portionen angeboten – je nach Alter und Gewohnheiten Ihres Tieres.  Das angebrochene Futter gehört anschließend in den Kühlschrank. Zu kaltes Futter kann Ihrer Katze allerdings Bauchschmerzen bereiten. Nehmen Sie es daher etwa eine Stunde vor der Fütterung wieder heraus. So kann es Zimmertemperatur annehmen und sein Aroma entfalten.

Katzenfutter Landmarkt Hübner

BARF – Rohfutter

„BARF“ ist eine Abkürzung für „Biologisch Artgerechte Rohfütterung“. Artgerecht ist diese Fütterungsmethode vor allem aus einem Grund: Katzen sind von Natur aus Fleischfresser.

Bei der Rohfütterung erhalten sie genau das: viel frisches Fleisch. In unserer Gefriertruhe finden Sie eine große Auswahl.

Gut zu wissen: Allerdings benötigen Ihre Stubentiger mehr als Muskelfleisch. Die Rohportion muss gut durchdacht zusammengestellt werden. Innereien wie Herz, Leber und Nieren gehören ebenso dazu wie ein Teil der Knochen und des Fells. Damit Sie Ihre Katze optimal versorgen können, erhalten Sie bei uns alle nötigen BARF-Ergänzungen, Öle, Minerale und mehr. Eben alles, was Sie für die natürliche Ernährung Ihres Lieblings benötigen. Unser Fachpersonal unterstützt Sie gern bei der richtigen Zusammenstellung.

Gut zu wissen

Allerdings benötigen Ihre Stubentiger mehr als Muskelfleisch. Die Rohportion muss gut durchdacht zusammengestellt werden. Innereien wie Herz, Leber, Nieren und Lunge gehören ebenso dazu wie ein Teil der Knochen und des Fells. Damit Sie Ihre Katze optimal versorgen können, erhalten Sie bei uns alle nötigen BARF-Ergänzungen, Öle, Minerale, Flohsamen und mehr. Eben alles, was Sie für die natürliche Ernährung Ihres Lieblings benötigen. Unser Fachpersonal unterstützt Sie gern bei der richtigen Zusammenstellung.

Katzen Trockenfutter Spezialfutter

Spezialfutter

Hat Ihr Liebling spezielle Bedürfnisse? Dann helfen wir Ihnen gern bei der Wahl des richtigen Diätfutters oder der passenden Spezialkost. Sei es ein spezielles Rassefutter, Seniorfutter oder eine Alternative bei Unverträglichkeiten. Für Katzen mit Allergien kann zum Beispiel Insektenfutter eine Lösung sein. Wenn der Tierarzt eine entsprechende Diagnose gestellt hat, ist Nieren- oder Diabetesfutter Pflicht. Ihr kleiner Gourmet findet aber auch dann sein Lieblingsmenü!

Gut zu wissen

Da Katzen durchaus wählerisch sind, kann die Umstellung auf Spezialfutter ein wenig Geduld erfordern. Besonders bei älteren Tieren ist das nicht immer leicht. Deshalb sollten Sie ihrem Liebling bereits in jungen Jahren hin und wieder anderes Futter präsentieren. Diese Umstellung sollte aber immer schrittweise erfolgen. Denn oft stürzen sie sich zwar auf neues Futter, allerdings nur ein- oder zweimal. Danach schnuppern sie nur noch kurz daran und lassen es stehen. Wenn Sie die Umstellung über einen längeren Zeitraum angehen, können Sie dieses Phänomen vermeiden. Unser Fachpersonal steht Ihnen gern zur Seite!

Katzen Leckereien und Zubehör

Leckereien

Natürlich möchten Sie Ihren Gourmet auch ein wenig verwöhnen. Knusprige Snacks, gefriergetrocknete Fleischhäppchen oder Kaustangen sorgen für Spaß auf beiden Seiten. Wenn Sie die Leckerlis in einem Snackball verstecken, ist Ihr Liebling noch dazu eine Weile beschäftigt.

Da wir immer wieder Neuheiten im Programm haben, lohnt es sich, regelmäßig im Landmarkt vorbeizukommen. In der Vorweihnachtszeit oder zu Ostern können Sie Ihrem Schatz zum Beispiel mit einem Kalender die Wartezeit auf das Fest verkürzen. Damit Sie keine Angebote verpassen, schauen Sie auch gern auf unserem Facebook-Kanal vorbei!